MENU
Arbeitskreis Klimaschutz und Biodiversität Dingelsdorf / Oberdorf
  • Willkommen
    • Willkommen
    • Selbstverständnis
    • Medientipps
    • Pinnwand
    • Fotogalerie
  • AG Heizen + Energie
    • AG Heizen + Energie
    • Nahwärme
    • Fragen zur Nahwärme
    • Modellanlagen in Dingelsdorf-Oberdorf
  • AG Konsum
    • AG Konsum
    • Reparatur-Café Dingelsdorf mit PC-Hilfe, PC- und Handy-Spenden und Kleidertauschmarkt
    • Handysammelaktion
    • UFFRUMME-GRUSCHTLE-PLATZ SCHAFFE Lageplan
    • Bilder vom Flohmarkt und Kleidertauschmarkt 2020
  • AG Mobilität
  • AG Biodiversität
  • Tipps und Infos
    • Klimatipps
    • Lesetipps
    • Info-Quellen
Arbeitskreis Klimaschutz und Biodiversität Dingelsdorf / Oberdorf
Skip to content
  • Willkommen
    • Willkommen
    • Selbstverständnis
    • Medientipps
    • Pinnwand
    • Fotogalerie
  • AG Heizen + Energie
    • AG Heizen + Energie
    • Nahwärme
    • Fragen zur Nahwärme
    • Modellanlagen in Dingelsdorf-Oberdorf
  • AG Konsum
    • AG Konsum
    • Reparatur-Café Dingelsdorf mit PC-Hilfe, PC- und Handy-Spenden und Kleidertauschmarkt
    • Handysammelaktion
    • UFFRUMME-GRUSCHTLE-PLATZ SCHAFFE Lageplan
    • Bilder vom Flohmarkt und Kleidertauschmarkt 2020
  • AG Mobilität
  • AG Biodiversität
  • Tipps und Infos
    • Klimatipps
    • Lesetipps
    • Info-Quellen

Fragen zur Nahwärme

Horst    28. Dezember 2023 11. März 2024    Kommentare deaktiviert für Fragen zur Nahwärme

Stand 28.11.2023

Diese Liste von Fragen aktualisieren wir laufend. Damit nicht jedes Mal alle Fragen gelesen werden müssen, um Neues zu erfahren, stehen die neuesten Fragen immer oben.

  • Ist Nahwärme aus dem Bodensee überhaupt effizient?
  • Welche Elektronik regelt …
  • Welche Übertragungstemperatur ist geplant?
  • Ist die Bindung an einen Wärmenetz-Betreiber nicht riskant?
  • Was ist eine Preisgleitklausel?
  • Wie finde ich die Kesselleistung meiner Heizungsanlage heraus?
  • Wer sollte die Interessensbekundung ausfüllen?
  • Was kann ich zur Wärmewende beitragen?
  • Geld
    Was kostet Wärme aus einem Nahwärmenetz?
  • Seewärme? Wie funktioniert das eigentlich?
  • Heizung
    Ich brauche eine neue Heizung – und nun?
  • Warum Nahwärme?
  • Bau einer Fernwärmeleitung
    Was genau ist ein Wärmenetz?
  • Wer ist die solarcomplex AG?
Slider, Uncategorized   

Beitrags-Navigation

Mitfahrzentrale PENDLA
Bei solarcomplex vor Ort: Ein Besuch

Termine

  • Die AG Konsum trifft sich am Donnerstag, 13. Februar 2025, 19 Uhr in Evelyns Café
  • Reparatur-Café: Samstag, 22. März 2025, Gemeindesaal St. Nikolaus
  • G’schenkkischtle: Jeden ersten Samstag im Monat

Neueste Beiträge

  • Reparatur-Café Dingelsdorf mit PC-Hilfe, PC- und Handy-Spenden und Kleidertauschmarkt
  • Aufruf: Radeln ohne Alter
  • Nahwärme aktuell!
  • „Tante Emma Laden“ auf dem Dorfplatz
  • Bei solarcomplex vor Ort: Ein Besuch

Newsletter-Anmeldung

Zur Anmeldung und zum Archiv

Medien-Tipps

  • Arte Doku: Anders essen
  • Youtube: Prof. Maximilian Fichtner – Neue Batterietypen & Antriebskonzepte für das postfossile Zeitalter
  • Youtube: Klima im Wandel – von Kipppunkten, Korallen und Klimakonferenzen. Teil 1 am 11. November 2022 (Physik); Bodenseeformum Konstanz, Veranstaltet von der Universität Konstanz
  • Youtube: Klima im Wandel – von Kipppunkten, Korallen und Klimakonferenzen. Teil 2 und 3 am 12. November 2022 (Biologie und Sozial); Bodenseeformum Konstanz, Veranstaltet von der Universität Konstanz
  • Alle Medientipps: https://klimaschutz-dingelsdorf.de/medientipps
Impressum und Datenschutzerklärung
AK Klimaschutz Dingelsdorf / Oberdorf
Ribosome by GalussoThemes.com
Powered by WordPress