MENU
Arbeitskreis Klimaschutz und Biodiversität Dingelsdorf / Oberdorf
  • Willkommen
    • Willkommen
    • Fotogalerie
    • Pinnwand
    • Selbstverständnis
  • AG Heizen + Energie
    • AG Heizen + Energie
    • Nahwärme
    • Modellanlagen in Dingelsdorf-Oberdorf
  • AG Konsum
    • AG Konsum
    • Reparatur-Café und Kleidertauschmarkt
    • UFFRUMME-GRUSCHTLE-PLATZ SCHAFFE Lageplan
    • Handysammelaktion
    • Dingelsdorfer Basar online
    • Bilder vom Flohmarkt und Kleidertauschmarkt 2020
  • AG Mobilität
  • AG Biodiversität
  • Tipps und Infos
    • Klimatipps
    • Lesetipps
    • Info-Quellen
Arbeitskreis Klimaschutz und Biodiversität Dingelsdorf / Oberdorf
Skip to content
  • Willkommen
    • Willkommen
    • Fotogalerie
    • Pinnwand
    • Selbstverständnis
  • AG Heizen + Energie
    • AG Heizen + Energie
    • Nahwärme
    • Modellanlagen in Dingelsdorf-Oberdorf
  • AG Konsum
    • AG Konsum
    • Reparatur-Café und Kleidertauschmarkt
    • UFFRUMME-GRUSCHTLE-PLATZ SCHAFFE Lageplan
    • Handysammelaktion
    • Dingelsdorfer Basar online
    • Bilder vom Flohmarkt und Kleidertauschmarkt 2020
  • AG Mobilität
  • AG Biodiversität
  • Tipps und Infos
    • Klimatipps
    • Lesetipps
    • Info-Quellen

Newsletter

Unsere letzten Newsletter

Newsletter AK Klimaschutz Dingelsdorf/Oberdorf

Termine

  • Info-Abend der Firma Solarkomplex zum Thema Nahwärme in Dingelsdorf: Freitag, 29.09.2023 19.30 Uhr in der Thingolthalle
  • Reparatur-Café und Kleidertauschmarkt: Samstag, 18.11.2023 14-17 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche in Dingelsdorf
  • G’schenkkischtle: Jeden ersten Samstag im Monat

Neueste Beiträge

  • Was kann ich zur Wärmewende beitragen?
  • Was kostet Wärme aus einem Nahwärmenetz?
  • Nah oder fern, hauptsache warm
  • Seewärme? Wie funktioniert das eigentlich?
  • Ich brauche eine neue Heizung – und nun?
  • Warum Nahwärme?
  • solarcomplex AG geht in die Vorplanung

Newsletter-Anmeldung

Zur Anmeldung und zum Archiv

Medien-Tipps

  • Vorstellung Projekt Uetikon am See, Nahwärme-Anlage am Zürichsee; Daniel Wernli
    Teamleiter Wärme- und Kälteprojekte der AEW
  • Youtube: Wärmepumpen im Bestand – es geht doch! Dr.-Ing. Marek Miara, Fraunhofer-Institut Freiburg
  • Youtube: Klima im Wandel – von Kipppunkten, Korallen und Klimakonferenzen. Teil 1 am 11. November 2022 (Physik); Bodenseeformum Konstanz, Veranstaltet von der Universität Konstanz
  • Youtube: Klima im Wandel – von Kipppunkten, Korallen und Klimakonferenzen. Teil 2 und 3 am 12. November 2022 (Biologie und Sozial); Bodenseeformum Konstanz, Veranstaltet von der Universität Konstanz
  • Youtube: „Mondays for Future – Wie wir die drei Krisen mit einer Klappe schlagen können. Wirtschaftskrise, Energiekrise, Klimakrise“ Online-Vortrag von Prof. Dr. Claudia Kemfert, Leuphana Universität, DIW Berlin im Rahmen des Studium Generale der Uni Konstanz
  • Youtube: Green Deal und Landwirtschaft: Was ist zu tun, Online-Vortrag von Prof. Dr. Folkhard Isermeyer, Agrarökonom und Präsident des Thünen-Instituts in Braunschweig, im Rahmen des Studium Generale der Uni Konstanz
  • Youtube: Vom Sinn und Unsinn der Bioenergie, Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Schink, Professor für Limnologie und Mikrobielle Ökologie an der Universität Konstanz, im Rahmen des Studium Generale
  • Download: Präsentationen der Vorträge beim Konstanzer Forum Wärmezukunft am 19. November 2021
  • Planet e (ZDF): Garantie vorbei – Gerät kaputt https://www.youtube.com/watch?v=k0uINgmX3F4
Impressum und Datenschutzerklärung
AK Klimaschutz Dingelsdorf / Oberdorf
Ribosome by GalussoThemes.com
Powered by WordPress