MENU
Arbeitskreis Klimaschutz und Biodiversität Dingelsdorf / Oberdorf
  • Willkommen
    • Willkommen
    • Fotogalerie
    • Pinnwand
    • Selbstverständnis
  • AG Heizen + Energie
    • AG Heizen + Energie
    • Nahwärme? Nahwärme!
    • Modellanlagen in Dingelsdorf – Oberdorf
  • AG Konsum
    • AG Konsum
    • UFFRUMME-GRUSCHTLE-PLATZ SCHAFFE
    • Handysammelaktion
    • Dingelsdorfer Basar online
    • Bilder vom Flohmarkt und Kleidertauschmarkt 2020
  • AG Mobilität
  • AG Biodiversität
  • Tipps und Infos
    • Klimatipps
    • Lesetipps
    • Info-Quellen
Arbeitskreis Klimaschutz und Biodiversität Dingelsdorf / Oberdorf
Skip to content
  • Willkommen
    • Willkommen
    • Fotogalerie
    • Pinnwand
    • Selbstverständnis
  • AG Heizen + Energie
    • AG Heizen + Energie
    • Nahwärme? Nahwärme!
    • Modellanlagen in Dingelsdorf – Oberdorf
  • AG Konsum
    • AG Konsum
    • UFFRUMME-GRUSCHTLE-PLATZ SCHAFFE
    • Handysammelaktion
    • Dingelsdorfer Basar online
    • Bilder vom Flohmarkt und Kleidertauschmarkt 2020
  • AG Mobilität
  • AG Biodiversität
  • Tipps und Infos
    • Klimatipps
    • Lesetipps
    • Info-Quellen

Modellanlagen

Klimaadmin    5. Juni 2021 5. Juni 2021    Kommentare deaktiviert für Modellanlagen

Viele Dingelsdorfer Bürgerinnen und Bürger denken über den Einbau einer Photovoltaik (PV) – Anlage oder einer neuen Heizung nach. Wir haben einige Haushalte mit bestehenden Anlagen besucht und diese kurz dargestellt.

PV-Anlage Familie Lilie

PV-Anlage Familie Hübner, Steinrennen, Dingelsdorf

Erdwärmebohrung Familie Scheu

News   

Beitrags-Navigation

Dingelsdorfer Basar online
Handysammelaktion

Termine

  • G’schenkkischtle: Jeden ersten Samstag im Monat
  • Dingelsdorfer Dorfflohmarkt am Sonntag, 28. August 2022, 10:00 – 17:00 Uhr; Anmeldung

Neueste Beiträge

  • UFFRUMME-GRUSCHTLE-PLATZ SCHAFFE
  • Das erste Reparaturcafé hat stattgefunden!
  • Nahwärme? Nahwärme!
  • Handysammelaktion
  • Modellanlagen
  • Dingelsdorfer Basar online

Medien-Tipps

  • Youtube: „Mondays for Future – Wie wir die drei Krisen mit einer Klappe schlagen können. Wirtschaftskrise, Energiekrise, Klimakrise“ Online-Vortrag von Prof. Dr. Claudia Kemfert, Leuphana Universität, DIW Berlin im Rahmen des Studium Generale der Uni Konstanz
  • Youtube: Green Deal und Landwirtschaft: Was ist zu tun, Online-Vortrag von Prof. Dr. Folkhard Isermeyer, Agrarökonom und Präsident des Thünen-Instituts in Braunschweig, im Rahmen des Studium Generale der Uni Konstanz
  • Youtube: Vom Sinn und Unsinn der Bioenergie, Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Schink, Professor für Limnologie und Mikrobielle Ökologie an der Universität Konstanz, im Rahmen des Studium Generale
  • Download: Präsentationen der Vorträge beim Konstanzer Forum Wärmezukunft am 19. November 2021
  • Planet e (ZDF): Garantie vorbei – Gerät kaputt https://www.youtube.com/watch?v=k0uINgmX3F4

Newsletter

Hier für den Newsletter anmelden

Archiv:

  • Juli 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
Impressum und Datenschutzerklärung
AK Klimaschutz Dingelsdorf / Oberdorf
Ribosome by GalussoThemes.com
Powered by WordPress